Projekte








Für die zentralen Aufgabenfelder „Schule“ und „Bildungsregion“ werden kontinuierlich weiterführende Perspektiven und Entwicklungsschritte erprobt.
In der perfekten Kombination von theoretischer Entwicklung, experimenteller Erprobung 
und Implementation entstehen Entwicklungsschritte, die Kooperation mit Universitäten, Schulen und öffentlichen Verwaltungen umgesetzt.
Neben der Realisierung einzelner Module im Bereich der Fortbildungen, Beratung und Moderation wird in konkreten Projekten die Praxistauglichkeit sichergestellt  und die innovative Dynamik für eine nachhaltige Entwicklung eingesetzt. 

> Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Dankersen

> Werkstatt Körper & Geist
Die Fortbildung „Werkstatt Körper & Geist“ wurde im Rahmen von Schulentwicklungsprozessen von der Akademie | Bildung | Innovation und Yuan Zhang, Dozent für interkulturelles Lernen und traditionelle chinesische Kultur, konzipiert und erprobt.
Die „Werkstatt Körper & Geist“ ist ein Angebot
des kreativ-ästhetischen Lernens,
des Bewegungs-Lernens,
der Konzentration und
der Konfliktfähigkeit.
Dieses Angebot bietet die Akademie Schulen für Projekte, einzelne Schulklassen, zur Gestaltung des offenen Beginns - z.B. im offenen Ganztag - an......

> Deutsch-chinesisches Lern- und Bildungshaus Berlin

> Integrierte Gesamtschule Franzsches Feld, Braunschweig

> LernzeitenProjekte.htmlProjekte1.htmlProjekte3.htmlProjekte4.htmlProjekte5.htmlshapeimage_1_link_0shapeimage_1_link_1shapeimage_1_link_2shapeimage_1_link_3shapeimage_1_link_4shapeimage_1_link_5

Akademie | Bildung | Innovation - 2010


Akademie
Bildungsregion
Lernen vor Ort
Schule
Fortbildungen
Symposien
Projekte
Zukunftsarchiv
Kontakt
ImpressumAkademie.htmlBildungsregion.htmllvo.htmlschule.htmlFobi.htmlSymposien.htmlProjekte.htmlZukunftsarchiv.htmlKontakt.htmlImpressum.htmlshapeimage_4_link_0shapeimage_4_link_1shapeimage_4_link_2shapeimage_4_link_3shapeimage_4_link_4shapeimage_4_link_5shapeimage_4_link_6shapeimage_4_link_7shapeimage_4_link_8shapeimage_4_link_9